ERDINGER Meister-Cup 2018

ERDINGER Meister-Cup 2018

Favoritensiege in Frickenhausen

Frickenhausen – Samstag, den 23. Juni 17:30 Uhr – Bestes Fußballwetter, spannende Spiele und Emotionen pur – Fans und Spieler feierten auf der Anlage des 1. FC Frickenhausen ein wahres Fußballfest. Sportlich erwies sich Goliath in diesem Jahr als zu stark. Mit der TSG Balingen (Herren) und dem SV Hegnach (Frauen) setzten sich die Top-Teams durch.

Der baden-württembergische Oberligameister aus Balingen gab sich von Beginn an keine Blöße. Zehn geschossene Tore, kein einziges Gegentor und nur ein Unentschieden gegen Mitfavorit FV Olympia Laupheim (Landesligameister) – die Balinger stürmten förmlich ins Viertelfinale. Ähnlich souverän meisterten die Hegnacher Spielerinnen ihre Vorrundenpartien. Zwei klare Siege und ein Unentschieden bedeuteten Gruppenplatz Eins. Anschließend war der ERDINGER Meister-Cup Champion von 2016 auf dem Weg ins Finale nicht mehr zu stoppen, weder vom SV Eintracht Kircheim/Dirgenheim (2:0, Achtelfinale), noch vom 1. FC Normannia Gmünd (3:0, Viertelfinale), noch vom FV Nürtingen 09 (1:0, Halbfinale). Im Finale warteten dann die Spielerinnen des SV Eutingen. Und auch hier blieben die Hegnacherinnen ohne Gegentor und gewannen souverän mit 2:0.

Und die TSG Balingen? Wackelte, fiel aber nicht. Im Viertelfinale gegen den SV Allmersbach musste die TSG beim 2:1 Erfolg den ersten Gegentreffer hinnehmen und der TV Darmsheim zwang den Topgesetzten sogar in den Show-down vom Punkt. Hier bewiesen die Balinger aber ihre Nervenstärke. Am Ende hieß es 3:1 nach Neumeterschießen. Jetzt blieb nur noch die SGM Croatia Reutlingen, die bis dato eine sehr gute Leistung gezeigt hatte. Doch im Finale rief die TSG Balingen noch einmal ihre ganze Klasse ab. Mit einem deutlichen 3:0 ließen die Balinger keine Zweifel daran, wer der „Meister der Meister“ 2018 in Württemberg ist.

In den Spielen um Platz drei setzten sich die Teams von TV Darmsheim (1:0 vs. Herren des SV Bonlanden) und FV Asch-Sonderbuch (6:5 n. Neunmeterschießen vs. Frauen vom FV 09 Nürtingen) durch. Anschließend übernahm Harald Müller (Vorsitzender Verbandsspielausschuss, Württembergischer Fußballverband) die Siegerehrung für die besten Amateurmannschaften seines Verbandes. Gemeinsam mit Frank Thaller (1. Vorsitzender des 1. FC Frickenhausen) und Florian Weiller (Projektleiter ERDINGER Meister-Cup bei der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu) überreichte er den überglücklichen Gewinnern den Henkelpokal. Ihr verdienter Lohn für ein sagenhaftes Turnier: ein exklusives Trainingslager im Süden Europas. Die Teams erwarten topprofessionelle Bedingungen und damit beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde 2018/2019. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Mannschaften auf den weiteren Podestplätzen. Die Kicker von der SGM Croatia Reutlingen (2. Platz Herren) erhalten eine ERDINGER Meisterparty für 50 Personen, der SV Eutingen (2. Platz Damen) einen Satz Präsentationsanzüge von adidas. Die Drittplatzierten TV Darmsheim und FV Asch-Sonderbuch laufen in der kommenden Saison mit einem hochwertigen adidas Trikotsatz auf.

Leidenschaft auf dem Platz, meisterhafte Stimmung neben den Spielfeldern – für eine geniale Atmosphäre bei strahlendem Sonnenschein sorgte das kongeniale Meister-Cup-Duo Ralph Hamann und DJ Walter Notz. Ein spektakuläres Rahmenprogramm der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu in enger Zusammenarbeit mit dem 1. FC Frickenhausen und dem Württembergischen Fußballverband setzte weitere Höhepunkte an einem rundum gelungenen Fußballtag.

Florian Weiller, Projektleiter des ERDINGER Meister-Cups beim ERDINGER Weißbräu: „Tolle Gastgeber, super Spiele, zwei würdige Sieger – das war ein Fußballfest, wie wir es uns wünschen! Der ERDINGER Meister-Cup ist der perfekte Abschluss für eine meisterhafte Saison. Unser Dank gilt allen teilnehmenden Mannschaften, dem Württembergischen Fußballverband und dem 1. FC Frickenhausen für die Organisation des Landesfinales.“

Mehr Informationen gibt es unter erdinger.de.

Pressekontakt:

kiecom GmbH
Rosental 10
80331 München
Telefon: 089 - 23 23 62-0
Telefax: 089 - 23 23 62-20
E-Mail: presse@erdinger.de
Internet: www.kiecom.de